Kundenbewertung

Grödnertal (Dolomiten)

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Skigebiet Gröden/Seiser Alm

Informationen zum Skigebiet

Höchster Punkt: 2.518 m
Pisten:
45 km
Tiefster Punkt: 1.060 m
Pisten:
106 km
Lifte insgesamt: 82
Pisten:
25 km
Kabinenbahnen: 10
Sessellifte: 43
Schlepplifte: 29
Pisten insgesamt: 176 km

Skigebiet Gröden/Seiser Alm

Mit dem Skipass "Val Gardena" haben Sie Zugang zu 175 Pistenkilometern und 80 Liften zwischen 1.060 und 2.518 m. Die Höhe und modernste Beschneiungsanlagen sorgen für größtmögliche Schneesicherheit. Einsteiger finden vor allem in St. Ulrich und Wolkenstein sowie zwischen Sellajoch und Piz Sella herrlich einfache Pisten. Könner zieht es dagegen eher zum Weltcupberg Ciampinoi mit diversen schwarzen Abfahrten. In den drei Funparks fühlen sich Boarder pudelwohl.

Für noch mehr Skivergnügen kann der Skipass zum „Dolomiti Superski“ aufgewertet werden – für sagenhafte 1.200 km Pisten und 448 Lifte! Damit hat man insbesondere auch Zugang zur „Sellaronda“, der legendären Umrundung des Sellastocks.

Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien

Für die Nutzung der Skigebiete müssen Sie über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Diese kann auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden. Alkoholisiertes Skifahren (ab 0,5 Promille) ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, ist das Tragen eines Helms für alle obligatorisch (unabhängig vom Alter, auf allen Skiabfahrten, in Snowparks und auf Rodelbahnen). Wer sich nicht an die Helmpflicht hält, muss mit Bußgeldern oder einem Verweis der Pisten rechnen.

Après-Ski Gröden/Seiser Alm

    Wer seinen Skiurlaub in Italien verbringen und ein zünftiges Après-Ski erleben möchte, ist im Grödnertal genau richtig. Insgesamt 35 Skihütten laden tagsüber zum Verweilen und abends zum Feiern ein. Außerdem wird in verschiedenen Bars und Discos wie dem Luislkeller oder dem Saltos in Wolkenstein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im Umbrella sollten Sie sich vor feuerspuckenden Bardamen in Acht nehmen! Abseits der Piste gibt es ein breites Spektrum an Aktivitäten wie Schneeschuhwanderungen, Eislaufen oder Rodeln. Mit dem Skipass haben Sie freien Eintritt in die Schwimmbäder und zu den Eislaufplätzen. Die Orte veranstalten für ihre Gäste zudem ein attraktives Programm aus Kultur, Shows und Events.

Das Skigebiet Gröden/Seiser Alm ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien

Experten-Testbericht Gröden/Seiser Alm

Der Testbericht Gröden/Seiser Alm setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.
Gesamtnote im Test
(4,7 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien

Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten